This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
fuerstentum_terravino [2020/03/15 15:50] 127.0.0.1 external edit |
fuerstentum_terravino [2022/09/04 08:32] (current) maddin [Allgemeines zu Terravino] |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ======Fürstentum | + | (TV2.0) |
- | + | ======Der Kontinent | |
- | =====Allgemeines zum Fürstentum===== | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | <a href=" | + | |
- | < | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
+ | =====Allgemeines zu Terravino===== | ||
+ | [[landkarte|{{: | ||
Das Fürstentum Terravino setzt sich zusammen aus | Das Fürstentum Terravino setzt sich zusammen aus | ||
- | *der Fürstenstadt | + | *der zentralen Stadt [[Aureastett]] an der [[Ader]] |
- | *der [[kargenfels|Baronie | + | *dem [[kargenfels|Königreich |
- | *der [[dunkeltann|Baronie | + | *dem [[dunkeltann|Königreich |
- | *der [[seranno|Baronie | + | *dem [[seranno|Königreich |
- | *der [[greyshire|Grafschaft | + | *dem [[greyshire|Königreich |
- | *dem [[Penumbra|Stadtstaat | + | *dem [[Penumbra|Königreich |
*der [[Veraxio|Theokratie Veraxio]] | *der [[Veraxio|Theokratie Veraxio]] | ||
- | | ||
- | |||
- | Doch das war nicht immer so. Die vier erstgenannten waren die Gründerbaronien des Fürstenreiches. Penumbra spaltete sich später ab und Veraxio, so munkelt man, trat nur durch notwendigen Handel und geografische Grenzen bei. Einst nannte man das Fürstentum den Diamant, weil eine Rautenform die gesamte Grundfläche darstellte, doch seit der Einbindung von Veraxio erinnert das Gebilde eher an einen Pilz. | ||
- | Geographisch sehr abwechslungsreich gibt es in Terravino sowohl an der Nordgrenze ein großes Gebirge, dessen höchster Gipfel, [[Wächter|der Wächter]] angeblich fast viertausend | + | Geographisch sehr abwechslungsreich gibt es in Terravino sowohl an der Nordgrenze ein großes Gebirge, dessen höchster Gipfel, [[Wächter|der Wächter]] angeblich fast fünftausend |
An diesen Hügeln wird der Wein angebaut, der Terravino´s wichtigstes Exportgut ist und auf dem der Reichtum des Fürstentums beruht. | An diesen Hügeln wird der Wein angebaut, der Terravino´s wichtigstes Exportgut ist und auf dem der Reichtum des Fürstentums beruht. | ||
Line 30: | Line 22: | ||
Die Jahreszeiten in Terravino sind sehr ausgeprägt mit einem milden Frühling, einem langen und oftmals trockenen, warmen bis heißen Sommer, einem rauhen Herbst und einem langen und, vorallem in den Bergregionen, | Die Jahreszeiten in Terravino sind sehr ausgeprägt mit einem milden Frühling, einem langen und oftmals trockenen, warmen bis heißen Sommer, einem rauhen Herbst und einem langen und, vorallem in den Bergregionen, | ||
- | Regiert wird Terravino von einer Erbmonarchie. Alle bedeutenden Familien, insbesondere die der Regenten der einzelnen Baronien sind entweder direkt mit dem Fürsten verwandt oder haben sich eingeheiratet. | ||
- | |||
- | In Terravino leben nach der Volkszählung im Jahre 1000 schätzungsweise 133.000 Menschen, verteilt auf die 6 Baronien und die Fürsten-Hauptstadt „Aureastett an der Ader“. In ihr allein leben ca 12.000 Menschen. | ||
- | |||
- | =====Die Baronien im Überblick===== | ||
- | |||
- | (um zur jeweiligen Länderei zu gelangen, einfach auf das Wappen klicken.) | ||
- | |||
- | < | ||
- | < | ||
- | <table border=" | ||
- | < | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | </tr> | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <table style=" | ||
- | < | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | < | ||
- | </tr> | ||
- | <tr> | ||
- | < | ||
- | </tr> | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
=====Der Fürst folgt dem Wein===== | =====Der Fürst folgt dem Wein===== | ||
- | Als eine Besonderheit ist zu erwähnen, dass obwohl es eine Fürstenstadt gibt und diese auch die Reichshauptstadt ist, wo der Regierungssitz liegt, | + | [WIRD DIESER ABSCHNITT NOCH BENÖTIGT?] |
- | + | ||
- | Geographisch gesehen liegt die Hauptstadt eher im Nordwestlichsten Teil des Fürstentums, | + | |
- | + | ||
- | Die Baronie deren Wein die große Weinlese aller Winzer des Fürstentums gewinnt, hat die Ehre, den Fürsten für ein Jahr zu beherbergen. Und das ist nun schon sehr lange [[seranno|Seranno]]. | + | |
- | Dieser Brauch hat seinen Ursprung vermutlich in der friedlichen Zeit. Nachdem vormals alle handgreiflichen Konflikte beigelegt wurden, versuchte man den Wettstreit auf einer sozialen Ebene weiter auszutragen. Da Turniere auf Grund ihres Kampfcharakters vorerst ausfielen, einigte man sich auf einen Kulinarischen Wettstreit, der mit der Zeit auf den Genuss und die Ehrung des Weines reduziert wurde. Bis heute hält dieser Wettstreit an, obgleich es mittlerweile auch wieder grenzüberschreitende Auseinandersetzungen gibt. | + | |
- | + | ||
- | Den Baronen kommt dieser Brauch sehr gelegen. Nicht nur, dass der Gastgeber direkten Einfluss auf den Fürsten nehmen kann, er schützt die Baronie des Gastgebers auch vor Übergriffen durch seine Feinde. Zum Wohlwollen aller, baut Veraxio keinen Wein an, den die anderen Baronien wollen den Fürst dort nicht wissen. Kargenfels selbst legt mehr Wert auf Met als auf Traubenwein und ist ganz froh, im höflichsten Sinne, dass der Fürst sich hier nicht einmischt. Und Penumbra, tja da ist nunmal schlichtweg keine Fläche mehr um Wein anzubauen. | + | |
Line 88: | Line 36: | ||
Aber auch die vereinfachte Form der Elementenlehre, | Aber auch die vereinfachte Form der Elementenlehre, | ||
- | Die einzige Ausnahme bildet die Baronie | + | Die einzige Ausnahme bildet die Königreich |
Die Glaubenslehre in Veraxio bezieht sich zwar ebenfalls auf die vier Elemente aber primär steht die Verehrung eines einzigen Heiligen im Vordergrund. | Die Glaubenslehre in Veraxio bezieht sich zwar ebenfalls auf die vier Elemente aber primär steht die Verehrung eines einzigen Heiligen im Vordergrund. | ||
Line 95: | Line 43: | ||
Der Fluss der [[Magie]] ist stark ausgeprägt in Terravino. Magier sind zwar immernoch sehr selten, die Bevölkerung hat sie jedoch akzeptiert und hegt nur wenig Misstrauen gegenüber Zauberwirkern. | Der Fluss der [[Magie]] ist stark ausgeprägt in Terravino. Magier sind zwar immernoch sehr selten, die Bevölkerung hat sie jedoch akzeptiert und hegt nur wenig Misstrauen gegenüber Zauberwirkern. | ||
- | In keiner | + | In keiner |
- | Das Studium sämtlicher Spielarten der Magie mit Ausnahme der Daimonologie | + | Das Studium sämtlicher Spielarten der Magie mit Ausnahme der Dämonologie |
Manche Magier ziehen es vor bei der Ausübung ihrer Fähigkeiten eine Maske zu tragen. Dies hat hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten Magier neben ihrem arkanen Wirken noch einem gewöhnlichem Handwerk nachgehen und hierbei nicht von den Anfragen der Bevölkerung belästigt werden möchten, die ganz dringend magische Hilfe benötigen um zum Beispiel ihre Katze von einem Baum zu holen. | Manche Magier ziehen es vor bei der Ausübung ihrer Fähigkeiten eine Maske zu tragen. Dies hat hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten Magier neben ihrem arkanen Wirken noch einem gewöhnlichem Handwerk nachgehen und hierbei nicht von den Anfragen der Bevölkerung belästigt werden möchten, die ganz dringend magische Hilfe benötigen um zum Beispiel ihre Katze von einem Baum zu holen. | ||
Das Tragen einer Maske ist zwar nicht bindend aber viele Magier nehmen diese Unbill gerne für etwas Ruhe in Kauf. | Das Tragen einer Maske ist zwar nicht bindend aber viele Magier nehmen diese Unbill gerne für etwas Ruhe in Kauf. | ||
- | Die einzige Ausnahme des sicheren Magiebetreibens ist die Baronie | + | Die einzige Ausnahme des sicheren Magiebetreibens ist das Regnum |
+ | |||
+ | [[Aureastett]] ist die einzige Stadt in Terravino, in der sehr offen mit Magie umgegangen wird. Die Magierakademie sowie magiegestützte Stadtwachen sind prägen hier das Stadtbild. | ||
Line 119: | Line 69: | ||
- | =====Angrenzende Länder===== | ||
- | |||
- | Terravino liegt innerhalb der [[Mittellande]]. | ||
- | |||
- | |||
- | Einige andere Ländereien nennen wir unsere Nachbarn. | ||
- | [{{ : | ||
- | *Im Westen und zwar im gesamten Westen liegt [[Allerland]]. | ||
- | *Südlich befindet sich zwar auch Allerland, aber nach nur einem Tagesmarsch ist man in [[Drackensteig]]. | ||
- | *Richtung Osten, genauer im Südosten finden wir [[Lyrien]]. | ||
- | *Auch Osten, darüber, also dem Nordosten liegt [[Westberg]]. | ||
- | *Und schließlich im Norden, nach den Bergen erreicht man [[Valden]]. | ||
- | *Nicht direkter Nachbar, aber entweder über Westberg, oder dem Kristallmeer schnell zu erreichen liegt [[Heligonia]]. | ||
- | *Ebenfalls bisher nur mit dem Schiff erreicht, südlich an der Küste des Kristallmeeres liebt [[Weissenburg]]. | ||
- | *Über den Landweg haben wir schon das Land [[Aturien]] im Süden bereist. | ||
- | |||
- | Wenn man Terravino mit dem Schiff erreichen möchte, so kann man über das [[Kristallmeer]] an der Grenze von [[Westberg]] den Kristallfluss (Die Westberger nennen ihn anders) hinauf fahren und gelangt dann in die [[Ader]], welche durch das Tor vorbei am [[Wächter]] in das Land Terravino führt. | ||
Line 141: | Line 74: | ||
Terravino hat erst kürzlich seine Grenzen für Einreisende und Besucher geöffnet, Gesandte und Handelsreisende haben die Mittellande jedoch bereits besucht. | Terravino hat erst kürzlich seine Grenzen für Einreisende und Besucher geöffnet, Gesandte und Handelsreisende haben die Mittellande jedoch bereits besucht. | ||
- | Terravino, vornehmlich | + | Terravino, vornehmlich |
- | + | ||
- | Terravino ist nicht expansionistisch. Lediglich Penumbra besiedelte eine Insel im Kristallmeer, | + | |
- | + | ||
- | Das trotz allem beachtliche Militär der einzelnen Baronien dient dem Eindämmen der immer wieder auftretenden Grenzkonflikten oder zum Vergelten von Beleidigungen. | + | |
- | Der letzte bedeutende Konflikt in Terravino fand vor ca. 10 Jahren statt (er begann im Jahre 999), als die beiden Baronien Seranno und Greyshire, die damals noch große Baronie Penumbra angriffen und nahezu sämtliches Land unter sich aufteilten. Ausschlaggebend für diesen Konflikt waren lange und ausdauernde Stichelleien infolge von Strafzöllen, | + | |
- | + | ||
- | Unlängst sind an der Grenze zwischen Dunkeltann und Kargenfels [[Krieg Dunkeltann Kargenfels|Kämpfe]] ausgebrochen, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | =====Militär===== | + | |
- | + | ||
- | ===Militär Fürstenstadt=== | + | |
- | *50 Bidenhandkämpfer – Leibwache des Fürsten | + | |
- | *3000 Fußsoldaten zu Helebardiere od. Schwert u. Schild | + | |
- | *350 Gepanzerte Reiter | + | |
- | *300 Armbrustschützen | + | |
- | *100 Mustekiere / Arkebusiere | + | |
- | *1 Trebuchet | + | |
- | *5 Große Onager | + | |
- | + | ||
- | ===Militär Dunkeltann=== | + | |
- | *2500 Fußsoldaten an Helebarde und Kurzschwert | + | |
- | *400 Armbrustschützen | + | |
- | *10 Große Onager | + | |
- | + | ||
- | ===Militär Seranno=== | + | |
- | *750 Fußsoldaten an Helebarde | + | |
- | *500 Fußsoldaten mit Handwaffe und Schild | + | |
- | *100 Armbrustschützen | + | |
- | *50 Musketiere / Arkebusiere (Garnision von Marginello) | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===Militär Kargenfels=== | + | |
- | *500 Fußsoldaten mit Handwaffen | + | |
- | *200 Langbogenschützen | + | |
- | *200 berittene Schützen | + | |
- | + | ||
- | *ca. 100 Nordmann Freischärler | + | |
- | *ca. 50 Nordmann Axtwerfer | + | |
- | ===Militär Greyshire: | + | Terravino ist nicht expansionistisch. Es sind viele Regionen von Terravino sehr unzugänglich und somit noch nicht erschlossen oder erforscht. Zudem deckt der derzeitige Ertrag an Erzen und Feldfrüchten den Bedarf des Kontinents vollkommen, sodass es wenig Import aus anderen Ländern gibt. |
- | *600 Fußsoldaten zu Helebardiere od. Schwert u. Schild | + | |
- | *240 Langbogenschützen | + | |
- | *60 Ritter mit Lanze zu Pferd | + | |
- | *6 Ballisten | + | |
- | ===Militär | + | Das trotz allem beachtliche |
- | | + | Der letzte bedeutende Konflikt in Terravino fand vor ca. 10 Jahren statt (er begann im Jahre 999), als die beiden Königreiche Seranno und Greyshire, das damals noch große Königreich Penumbra angriffen und nahezu sämtliches Land unter sich aufteilten. Ausschlaggebend für diesen Konflikt waren lange und ausdauernde Stichelleien infolge von Strafzöllen, |
- | *Große Zahl an Zeloten | + | |
- | ===Militär Penumbra: | + | Unlängst sind an der Grenze zwischen Dunkeltann |
- | *250 Milizsoldaten (gemischte Bewaffnung) | + | |
- | *zahllose Partisanen und Terroristen in anderen Gebieten vorallem Seranno | + | |
- | *50 Musketiere / Arkebusiere | + | |