=====Eblana===== Kargenfels westlichst gelegenes und größtes Dorf. Doch kann man es noch so nennen? Seit dem Krieg mit Dunkeltann leben hier nun mittlerweile nahezu 1.000 Seelen. Was einst nur eine Ansiedlung von Rüst- und Waffenschmieden und deren Versorger in Form von Obst-, Gemüse- und Getreidebauern sowie Imkern war, verkommt oder vielmehr wächst nun mehr und mehr zu einem Armeeversorgerstädtchen heran. Eblanas Einnahmequellen waren einst Köhlereien und Medhusen. Letztere sorgen bei der Erwähnung Fremdländischer oft Angst und Schrecken, da scheinbar die altgebräuchliche Bezeichnung des Berufzweiges, welcher aus Honig, Wasser und der richtigen Lagerung Met herstellt, in anderen Orten eine Weibsabart bezeichnet, die Schlangen statt Haare trägt und auch sonst keine guten Eigenschaften hat. Nicht, dass diese Einnahmequelle versiegen würde, aber zur Zeit scheint sie nicht mehr Hauptquell der springenden Münze zu sein, da die bereits erwähnte Versorgung der Truppen nahe der Grenze wesentlich lukrativer erscheint, zumal der Jarl diese Arbeit entlohnt als würde sie regulär erstanden sein. Nicht zuletzt ist das einer der Hauptgründe, warum das Volk bedingungslos hinter ihrem Herrscher steht.