=====Elben===== Die Elben, oder auch Eldar in ihrer eigenen Sprache, sind ein Jahrtausende altes, hochkultiviertes Volk von menschenähnlichen, unsterblichen Wesen. Es heißt, die Elben seien schon vor den Menschen auf der Welt gewesen. Äußerlich wirken Elben wie erhabene, meist feinzügige Menschen mit etwas längeren bzw. spitzeren Ohren. Die großen Unterschiede zu den Menschen liegen in der theoretischen Unsterblichkeit der Eldar (Es ist bislang noch kein Elb an Altersschwäche gestorben) und in der großen Fortschrittlichkeit in den Bereichen Magie, Natur sowie (Kriegs-)Kunst. Doch auch bei den Elben gibt es verschiedene Volksstämme, die sich teilweise mehr, teilweise weniger von einander unterscheiden. ====Hochelben==== Die Hochelben sind das bekannteste unter den Elbenvölkern. Sie gelten als die größte Hochkultur in den meisten landen. Über die Jahrtausende wurden die Hochelben Meister der Kunst, der Wissenschaft, des Handwerks sowie der Kriegsführung. Sie leben in atemberaubend schönen Städten und leben friedlich unter dem Licht der Sterne. Jedoch können sie im Kriegsfall auch todbringende Gegner sein, wenn man sie oder die ihren bedroht. ====Waldelben==== Die naturverbundenen Waldelben mögen viele Dinge entrückter wahrnehmen, als ihre hochelbischen Vettern. Sie verbringen Tage in der Natur und genießen die Harmonie des sich entwickelnden Lebens oder sitzen in ihren Städten, die sich organisch in die Wälder einfügen. Dennoch können auch sie erbitterte Gegner sein, wenn es darum geht, Eindringlinge aus ihrem Waldreich zu vertreiben. Sie verschmelzen dann mit dem Wald und der Gegner bemerkt sie erst wenn die Pfeile ihn treffen. ====Wildelben==== Noch wilder und urtümlicher als die Waldelben sind die Wildelben. Sie mögen schon weit entfernt sein von dem, was ein Mensch unter einem Elben verstehen. Sie leben noch viel stärker im Einklang mit der Natur als die Waldelben und benutzen meistens Werkstoffe aus dem Wald. Für Waffen verwenden sie aber ebenfalls wie alle Elben Metalle.