=====Tutorial: Bilder einfügen.===== Wie ihr Bilder hochladet, wisst ihr ja mittlerweile alle, daher spare ich mir die Erklärung. Nur ne Kleinigkeit zur Formatierung. Linkziel: Wenn man das Bild anklickt, wird das Bild komplett in einem neuen Tab geöffnet. Andordnung: Links- oder Rechtsbündig im Textfluss (was grad besser passt / aussieht) Bildgröße: L reicht in der Regel. Ihr könnt auch Original-Größe nehmen. Würde linksbündig dann so aussehen: %%{{:bild.jpg?direct&300 |}}%% wenn euch das Bild so zu klein wäre, das Bild im Original aber wiederum zu groß wäre, könnt ihr die Zahl hinten verändern. also zB. %%{{:bild.jpg?direct&450 |}}%% Die Zahl ist einfach nur die Maximalbreite in Pixeln. __Achtung:__ Die leerzeichen links und/oder rechts im Code (zB zwischen dem "450" und dem "|" ) bestimmen darüber, ob das Bild rechts- oder linksbündig ist. Also nicht aus versehen das Leerzeichen entfernen, wenn ihr die Zahl ändert. **UPDATE:** Ich habe das Plugin "Imagebox" installiert. Ihr könnt Bilder jetzt auch in einem Kasten mit Untertitel anzeigen lassen, wie bei Wikipedia. %%[{{bild.jpg?direct&450 | Titel des Bildes}}]%% wenn ihr ein Bild einfügt, packt ihr einfach ein paar eckige Klammern drum. Nach dem | müsst ihr dann nur noch ein Leerzeichen und den Bildtitel einfügen. Das mit dem Titel eintragen ging schon immer, allerdings wurde der nur angezeigt, wenn man mit der Maus über dem Bild war. Nicht als Untertitel in einer Box. [[orga:tutorial_namensraeume|Tutorial: Namensräume]]