(TV2.0) ===== Squire's Hill ===== Squire's Hill ist eine kleinere aber wichtige Stadt mit einer Abtei. Die Stadt gehört zum [[greyshire|Königreich Greyshire]] Der Sage nach ist sie der Geburtsort des [[Fest des Drachentoeters|Ritters, welcher den letzten Drachen Terravinos im Scalewood erschlug]], auch wenn die Stadt als solche damals noch nicht existent war sondern lediglich aus einem oder zwei Höfen bestand. ====Lage==== Squires Hill ist eine Stadt im mittleren Süden der [[Drakehampton|Grafschaft Drakehampton]] und befindet sich nahe der Südgrenze des [[Scalewood]], den man von der Stadt aus in etwa einer halben Stunde zu Fuß erreicht. Südlich von Squire's Hill liegt die Grenze zu [[Silverfield|Silverfield]]. ====Die Stadt der Ritter==== Squire's Hill war bis Mitte des letzten Jahrtausends nicht viel mehr, als eine Ansammlung von Höfen und ein paar Landhäusern ortsansässiger Adelsfamilien. Niemand ahnte damals, dass ein junger Ritter, welcher auf einem der größeren Lehen in der Gegend aufwuchs, zum größten Sagenhelden Greyshires werden könnte. Die Drachen der alten Welt machten Terravino bis ins dritte Jahrhundert zu schaffen. Erst durch gezielte Vorbereitung und Jagd konnten die schrecklichen Kreaturen nach und nach dezimiert und letzen Endes restlos vernichtet werden. Der letzte verbliebene Drache, welcher sich als besonders schrecklich erwies, fiel dabei durch die Hand des jungen Ritters, der sich durch diese Heldentat unsterblich machte. Seltsamerweise ist der Name des Recken nicht überliefert. Doch ist man sich bis heute einig, dass es ein junger Ritter aus der Region war, die seither - nach ihm benannt - Squire's Hill heißt. Die Region erfreute sich ab diesem Tag einiger Beliebtheit. Viele Menschen siedelten sich in der "Heimat des Drachentöters" an. Schnell bildete sich unter den verstreuten Gehöften eine größere Siedlung, aus der über die folgenden Jahrhunderte eine ausgewachsene Stadt mit Wehranlagen und Burgfried wurde. Motiviert durch die örtliche Heldensage, kommen aus Squire's Hill bemerkenswert viele Knappen und Ritter. Einige der Adelsfamilie sehen es als besonderes Privileg, ein Lehen im Einzugsgebiet von Squire's Hill zu haben. ==== Nennenswerte Orte innerhalb und außerhalb der Stadt ==== === Die Priorei von Squire's Hill === Die Priorei von Squire's Hill gehört zu den wichtigsten heiligen Stätten von Greyshire. Hier werden viele Zeremonien abgehalten. Seien es Priesterweihen, Ritterschläge oder Hochzeiten. Wobei die Ritterschläge aus Traditionsgründen eher in [[Arkville Abbey]] vollzogen werden. Die Priorei ist ein sich selbstversorgendes Gehöft, bestehend aus einem zentralen Kloster, einer Kirche sowie mehreren Handwerks- und Bauernhäusern. Derzeit obliegen die Geschäfte der Priorei dem [[Gregory|Priester Gregory]], dem Bruder der [[Abigail_von_Greyshire|Königin Abigail von Greyshire]]. **Prior Gregory** hat sich für das Leben eines Priesters und gegen das Leben am Hofe entschieden. Er wird im besonders frommen Squire's Hill sehr dafür geschätzt. === Hof von Ian Cormey === [[Ian Cormey]] ist ein ortsansässiger Adliger und Nachfahre der ersten Siedler im Gebiet. Als traditionsverbundener Historiker richtet er - wie sein Vater und seine (Ur-)Großväter vor ihm - jedes Jahr das Fest des Drachentöters auf seinem Gehöft aus. Das Fest wird zwar mittlerweile überall in Greyshire gefeiert, jedoch soll das Fest auf dem Cormey-Gehöft seit je her das schönste und auch das älteste sein. Das Cormey-Gehöft liegt unmittelbar am Waldrand des Scalewood, nordwestlich von Squire's Hill. === Der alte Tempel === Das Gehöft von Ian Cormey liegt unmittelbar neben den Überresten eines längst zerfallenen Tempels. Die Ruine ist zwar noch teilweise intakt, jedoch wurde das instabile Gebäude seit Jahrhunderten nicht mehr betreten. Es ist nicht überliefert, wem der Tempel geweiht war oder was sich darin befunden haben könnte. Grabräuber haben vermutlich alles entwendet, was im Tempel zu holen war. Man erkennt im Grunde nur noch an der Bauart, dass es sich mal um einen Tempel gehandelt haben müsste. Die Einheimischen nennen das Bauwerk immer nur "den alten Tempel". Da das Gebäude nicht im Weg ist und der Platz nicht gebraucht wird, wurde der alte Tempel zur Andacht an längst vergangene Tage stehen gelassen. Aber auch, um nicht versehens einen Gott zu erzürnen, da man nicht weiß, wem der Tempel geweiht ist bzw. war.