Traumfänger / Nebenplot

In der Taverne steht auf einem Tisch ein Schachbrett. Der Wirt kann berichten, dass dies einst seinem besten Freund gehörte und die beiden früher oft gemeinsam gespielt haben. Eines Tages verschwand sein Freund jedoch spurlos und seitdem steht das Schachbrett dort.

Der Wirt behauptet, dass die Figuren ihre Plätze ändern würden, er habe sogar schon gesehen, wie sie sich wie von Geisterhand geführt, auf dem Schachbrett bewegt hätten. Natürlich glaubte ihm bisher niemand. Spieler können dieses Phänomen unter Umständen auch beobachten.

Eine Figur scheint nicht zu den anderen zu passen. Sie stammt scheinbar von einem anderen Schachspiel. Fassen die Spieler diese Figur an, werden sie in eine Traumebene katapultiert und befinden sich gefangen im Traum eines dunklen Wesens (Alb).


Auf der Traumebene treffen die Spieler auf den Dämon, den es zu bekämpfen gilt. Erst wenn dieser getötet wird, sind die Spieler wieder frei. Des Weiteren treffen die Spieler auf der Traumebene noch auf den verschollenen Freund des Wirtes. Dieser wird nach Beendigung der Quest natürlich auch befreit.


Der Alb fängt “Seelen” und hält sie in seinem Albtraum gefangen um sich von ihnen zu nähren. Seine größte Angst ist ein Traumfänger, durch den er selbst zerstört werden kann. Diesen konnte er nicht gänzlich zerstören sondern nur zerteilen und durch Albträume schützen.


Sobald die Spieler die “verfluchte” Schachfigur anfassen, erwachen sie auf der Traumebene (Hinterräume Taverne) - evtl. durch Timefreeze?

Nun teilt sich der Plot auf zwei Örtlichkeiten:

nach Töten verschwindet er für bestimmte Zeit (Sanduhr zum veranschaulichen und Stress erzeugen?) Spieluhr

Lösungsmöglichkeit:

Um an Hinweise zu gelangen, müssen die gefangenen SCs Rätsel / Albträume lösen und Aufgaben erfüllen. Nach jedem erfüllten Rätsel erhalten die SCs ein Bauteil des Traumfängers. Hilfe erhalten sie von den Spielern außerhalb.


Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Ebenen:


Ideensammlung:

Innen:

Außen: