Im Jahre 1009 wurde die Stadt Northridge im Norden von Greyshire von einem großen Heer der Barbaren angegriffen. Grakh Doron, Anführer des Eishammer-Clans, hat sämtliche Clans der Barbaren im Gebirge zwischen Kargenfels und Greyshire unter seinem Banner vereint und gegen Greyshire geführt.
Mit Mühe und Not konnten die Barbaren in einer Schlacht von epischem Ausmaß geschlagen werden. Ihre Speere zerbrachen an den dicken Mauern der Stadt, was den Grafen von Greyshire nach der Schlacht dazu veranlasste, diese von Northridge in Spearfall umzutaufen.
Greyshire hat seit Jahrhunderten immer wieder Probleme mit den Wilden aus dem Gebirge. Früher waren sie in der Nordhälfte der Grafschaft zu finden. Sie lebten in Clans und terrorisierten die Einwohner Greyshires, nahmen sie als Sklaven oder töteten sie einfach. Etwa um das Jahr 740 wurden sie dann von den Soldaten der Grafschaft bezwungen und vertrieben. Die Überlebenden Barbaren flüchteten ins Gebirge im Norden, welches Greyshire von Kargenfels trennt.
Das das Gebirge in den Herrschaftsbereich von Kargenfels fällt, verfolgte man sie nicht weiter. Sie waren in der Zahl ohnehin stark dezimiert. Stattdessen wurden Festungen und Wachtürme im Grenzgebiet den den Gebirgsausläufern errichtet, die über das Gebirge wachen sollen. Eine dieser Festunden ist Steadfast Keep.
Über mehrere Jahrhunderte hatten die Menschen Greyshires Ruhe vor den grobschlächtigen Kriegern. Doch wie sich später herausstellen sollte, regenerierten sich die Clans im Gebirge. Sie organisierten sich und übten für den Krieg. Und als im Jahre 1009 die Zahl der Barbaren mehrere Tausend betrug, sammelten sich die Clans unter dem Banner von Grakh Doron, ihres hühnenhaften Anführers und und zogen gegen Northridge, die nächste Stadt zum Gebirge, die nach der Schlacht unter dem Namen Spearfall bekannt werden sollte.
Greyshire'sche Aufklärer aus Steadfast Keep hatten die Truppenbewegungen jedoch frühzeitig erkannt und an alle Garnisonen der Baronie weitergemeldet, sodass sich die Barbaren einem kurzfristig zusammengezogenen, aber großen Heer aus Greyshire gegenüber sahen.
Doch die Barbaren waren weiterhin in der deutlichen Überzahl und hatten Belagerungsgerät dabei. Northridge wäre von den wild entschlossenen Kriegern aus dem Gebirge überrannt worden, hätte Count Reymond zu Greyshire sein Heer nicht so schnell zusammengezogen. Doch so gelang es dem Count und seinem Heer, die Barbaren abzuwehren.
Der Sieg war jedoch nicht nur dem Heer zu verdanken. Northridge verfügte über dicke Mauern und zahlreiche Wehranlagen. Die Stadt galt schon immer als Aushängeschild der Baukunst von Greyshire. Hätte das Heer Reymonds eine weniger gut geplante und gebaute Stadt verteidigt, wäre die Schlacht vermutlich anders ausgegangen.
Da die Barbaren hauptsächlich mit Äxten und Speeren kämpften, taufte Count Reymond die Stadt nach dem Krieg in Spearfall um, damit der verlustreiche aber verdiente Sieg gegen die Barbaren nie in Vergessenheit gerate.