User Tools

Site Tools


orga:tutorial_dateinamen

Tutorial: Einheitliche Namensgebung

Damit wir nicht irgendwann die Übersicht verlieren, sollten wir uns auf folgende Dinge einigen:

Bilder

  • Bennent eure Bilder unbedingt beim Hochladen. Sobald ihr das hochzulandende Bild ausgewählt habt, könnt ihr in der Eingabemaske einen Namen eintragen. Ihr müsst nicht die Bilddatei auf eurem PC vorher irgendwie benennen.
  • Wenn sie zu einem bestimmten Thema gehören, denkt über ein einheitlichen Kürzel am Namensanfang nach. zB. tv4_Lich, tv4_paladin tv4_weiher (da alle drei Bilder für den tv4 Bericht hochgeladen wurden). Oder z.B. gottheit_belia, gottheit_sinduul, gottheit_rodon.
  • Das hat den Vorteil, dass man in dem Ordner (der irgendwann hunderte Bilder enthalten wird) dann in der Suchleiste nur tv4 eingeben muss, um alle Bilder mit diesem Präfix angezeigt zu bekommen.
  • Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob es zu eurer Bilderreihe schon ein Präfix gibt, überfliegt doch mal die bilder oder nehmt einfach eins an. Wir müssen da nicht super streng sein. Aber wenn wir jetzt ein wenig System reinbringen, sparen wir uns viel Arbeit.

Beispiele für anständige Bildernamen

  • tv5_lich (ein Bild vom Lich vom TV5)
  • tv4_schaedel (Ein Bild des Schädels vom tv4)
  • tv4_schaedel_02 (ein weiteres Bild aus einer anderen Perspektive)
  • landkarte_marginello (eine Landkarte des Bereichs um Marginello)
  • landkarte_greyshire (die Karte von greyshire)
  • gottheit_lyssandre (ein bild von lyssandre)

Wie sollte es >>nicht<< aussehen

  • lich043
  • schaedel_psycho_tv4
  • psyschaedel
  • marginello_teilkarte
  • kartegreyshire
  • lyssandrebild

Immer daran denken:

Die Bilder werden ALLE in ein und demselben Ordner gespeichert. Die einzige Sortierung ist also die, die wir selbst durch einheitliche Namensgebung erzwingen. Bilder nachträglich umzubenennen ist möglich aber sehr umständlich.

Überschriften

Die Hauptüberschrift einer Seite sollte immer eine 5er sein, also =====

Alle weiteren Überschriften sollten dann 4er, 3er und 2er sein. Auf ganz wenigen Seiten ergibt es Sinn, mit mehreren 5ern zu arbeiten.

Seitennamen

Seitennamen kurz aber eindeutig halten. [[Bach]] könnte ein Mitglied der Familie Bach oder ein Wasserlauf sein. [[Baron Hyronimus Theoder Karlheinz Kevin von Bach]] ist für den Seiten Namen (also den Link) zu lang. Den vollen Titel kann man gerne für die erste Überschrift im eigentlichen Wiki-Text benutzen, aber nicht als Seitenname.

Gut wäre [[Hyronimus von Bach]], [[Ian Cormey]], [[Godfrey Donovan]]

orga/tutorial_dateinamen.txt · Last modified: 2020/03/15 15:51 (external edit)