Hofmagier zu Greyhold, Meister der Stürme und Berater der Countess
Geboren im Jahre 952 in Greyhold wird Arthurs Talent zur Magier sehr früh entdeckt, seine Familie gibt ihn in mit 8 Jahren an die Universität zu Aureastett. Hier wird er von der Magistra Jean de Tourbillon in Obhut genommen die sein Talent zur Wind- und Wettermagie fördert und fordert. Seine Ausbildung, in der er mehr als nur die Fähigkeiten der Magistra, sondern auch ihre freie Art zu denken und zu handeln erlernte, dauerte 20 Jahre. Sie ist es auch die seine Gabe den Lichtblick entdeckt und ihm seinen Beinamen verleiht.
Nach der Anfertigung seiner Maske zog Arthur wie üblich durch die Lande und bestreitet so manches Abenteuer, hier wird auch sein Interesse und Sammelleidenschaft für alte Bücher geweckt.
Im Jahre 993 wird Arthur auf dem Konvent in Aureastett nach bestandener Prüfung in den Rang des Magister Major erhoben. Die folgenden Jahre verbringt er fast ausschließlich in der Universität zu Aureastett und belegt verschiedene Studiengänge, darunter Staatskunst und Ahnenkunde, er besteht beides mit Auszeichnung.
In das neu geschaffene am des Hofmagiers wird Arthur im Jahre 1001 auf Empfehlung der Universität hin, nach Greyhold auf eben jene Stelle von Count Reymond von Greyshire berufen um ihm als Berater zur Seite zu stehen. Mit den Mitteln die ihm als Hofmagier zur Verfügung stehen, beginnt er im Jahre 1008 seine Studien zu den Begleiterscheinungen arkaner Magie und detaillierter Aufzeichnungen über deren Vorkommnissen. Während der Kriege ist Arthur oft als Berater an der Seite von Countess Abigail von Greyshire zu sehen, auch als sie die Nachricht über den Fall ihres Mannes erhält.
Am ende des Jahres 1013 zerstreut er mit Hilfe eines komplexen Rituals auf dem höchsten Turm Greyholds einen großen Sturm der sich über dem Blauen See zusammengebraut hatte und Rette somit die Leben vieler Menschen die durch die Gewalt des Sturms umgekommen wären. Hierfür bekommt er von der Countess feierlich den Titel Meister der Stürme verliehen.