User Tools

Site Tools


ley_linien

Ley-Linien

Vorwort: Das arkane Gefüge

Wenn man davon ausgeht, dass die ganze Welt von einer Art arkanem Gefüge durchdrungen ist, wie unsichtbare Luft, die einen Raum befüllt, dann kann man sich in etwa vorstellen, woher ein Magier die “Zauberkraft” für seine Zaubersprüche nimmt. Nämlich aus dem ihn umbegebenden Gefüge magischer Kraft.

Diese arkane Kraft ist an manchen Orten mehr und an manchen weniger dicht bzw ausgeprägt. Dies beeinflusst die Stärke einer magischen Wirkung. Spreche ich einen Zauber an einem Ort mit schwachem magischen Gefüge, wird er nicht so wirkungsvoll sein wie an einem Ort, an dem das Gefüge sehr konzentriert ist.

Die Linien

Viele Magiebegabte und Gelehrte sind der Meinung, dass sich das arkane Gefüge nicht immer zufällig und chaotisch konzentriert. Es zieht sich entlang von unsichtbaren Linien zusammen, die durch die ganze Welt führen, sodass man von außen betrachtet von einem Netz aus Linien sprechen könnte. Entlang dieser Linien ist das magische Gefüge besonders konzentriert. Das wirken von Magie ist in der Nähe dieser Linien besonders einfach und besonders wirksam.

Die Linien, die als Ley-Linien bezeichnet werden, sind daher seit Jahrhunderten das Forschungsgebiet vieler Magier. Einige von ihnen halten sich zu diesem Zweck hauptsächlich an diesen Linien auf oder erbauen sogar ihre Häuser und Türme auf den Linien, um dort effektiver ihrer Magie nachgehen zu können.

Noch mehr Einfluss auf das Gefüge hat der sogenannte Ley-Nexus. So nennt man einen Ort, an dem zwei oder mehr Ley-Linien sich überschneiden.

Bekannte Ley-Linien in Terravino

  • Im Scalewood in Greyshire soll es mehrere Steinkreise und Ritualplätze von Druidenkulten geben. Diese sollen ebenfalls jeweils auf einem Ley-Nexus erbaut worden sein.
ley_linien.txt · Last modified: 2020/03/15 15:50 (external edit)