Das kleine Dorf liegt nördlich von Waldenbrug und zwischen Grenzscheid und dem Faernwald. Früher gab es hier einen Ausläufer des Faernwaldes, ein wunderschönes Waldstück. Doch im Rahmen des Grenzkonfliktes mit Kargenfels und der daraus resultierenden Aufrüstung des Militärs kam es hier massiv zum Abschlagen des Waldes. In sehr kurzer Zeit wurde hier derart Raubbau betrieben, dass der Wald gänzlich verschwand. Aufgrund der nun fehlenden Einnahmequellen verließen auch immer mehr Bewohner das Dorf, das damals noch als Dunkelhain bekannt war.
Mittlerweile haben sich jedoch dort wieder Menschen angesiedelt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Wald wieder aufzuforsten. Dadurch erhielt das Dorf im Jahre 1015 auch seinen neuen Namen.