User Tools

Site Tools


nsc:waldschrat

Waldschrat

Nebenplot: Der entweihte Hain

Einmalige Rolle, geplant für Samstag zwischen den Kämpfen

Feindliche Späher haben ihr Lager in einem heiligen Hain im Wald aufgeschlagen. Ein Waldgeist/-schrat/-wesen trottet grummelnd und grunzend ins Lager und wird die Spieler zunächst in Alarm versetzen. Evtl bekämpfen sie es erst. Der Schrat wird dann wehleidig aufheulen und elendig schluchzen. Er hat einige blutende Wunden, mit denen er bereits ins Lager kam. Die Spieler werden spätestens dann versuchen, mit ihm zu sprechen.

Falls kein naturverbundener Spieler da ist, der sich mit dem Schrat unterhalten kann, wird der Schrat ihnen mit Hand und Fuß mitteilen, dass sie ihm folgen sollen. Er führt sie zu dem Spähposten. Die beiden Späher dort können ausgeschaltet werden oder sie fliehen. Die Späher haben den Schrat so zugerichtet als er versucht hat, seinen Hain zurück zu erobern. Im Lager ist ein wenig Späherkram sowie ein umgetretener Schrein mit einem Symbol Belias. Das metallene Symbol ist zerbrochen. Der Schrat geht davor auf die Knie und heult auf. Die Spieler können das Symbol beim Schmied reparieren lassen…

Der Schmied benötigt ein wenig Material von den Ausgrabungen, das er eigentlich für das Artefakt benutzt. Aber er braucht nur ein wenig daher geht das. Er repariert das Teil und gibt es den SCs. Diese werden dann sicherlich das Symbol wieder vor Ort bringen und irgendwie segnen. Der dankbare Schrat belohnt die Spieler, indem er ihnen einen (sonst kaum aufzufindenden) Stein einer grünen Minora schenkt.

Idee Stand jetzt: Die Minora könnte ein wenig rankenhaft auf der Haut des Schrats wachsen. So zugewuchert, dass die Spieler die Minora erst entdecken, als der Schrat ihnen die Pflanze auf seiner Haut zeigt und ihnen den Stein quasi “anbietet”.

Gewandung

wird gestellt

  • Ghillie-Suit (Tarnanzug; wird einfach über der normalen Kleidung getragen…es empfielt sich vielleicht eine Kopfbedeckung drunter zu tragen)
  • Ranken
nsc/waldschrat.txt · Last modified: 2020/03/15 15:50 (external edit)