User Tools

Site Tools


rodon

This is an old revision of the document!


Das Symbol Rodons ist ein weißes Pferd vor einer Sonne

Rodon

Der Rechtschaffene, der Strahlende, der Herr des Lichts

Rodon ist der ehrenhafte Gott des Tages. Da er ein gutmütiger Gott ist, der Ehre und rechtschaffenes Handeln verkörpert, wird er vor allem von den Rittern und Paladinen in Greyshire verehrt, jedoch erfreut er sich auch an vielen anderen Orten Terravinos großer Beliebtheit.

Domänen: Licht, Tag, Rechtschaffenheit, Treue, Ehre

Tier: Pferd

Avatare / Erscheinungsformen

Das Symboltier Rodons ist das Pferd, welches sich in vielerlei Symbolen und auch in den Tempeln Rodons häufig wiederfindet. Pferde gelten als ehrbahre und treue Tiere, nicht nur unter Rittern.

Es liegt nahe, dass Rodon seinen Anhängern schon das eine oder andere Mal in der Gestalt eines Pferdes erschienen sein soll. Menschen berichteten von einem strahlend weißen Schimmel mit einer erhabenen Aura. Andere erzählten schon von Pferden verschiedener Färbungen, die aber eine Mähne aus gleißendem Licht gehabt haben sollen.

Manch einem Krieger soll Rodon auch schon in Gestalt eines Kriegers oder Ritters in silberner Rüstung erschienen sein. Auch hat man schon gehört, dass er als körperloses, Wärme spendendes Leuchten denen erschienen ist, die in Not waren und ein Licht gebraucht haben.

Rodon und Terravino

 Rodon findet Anhänger in ganz Terravino. Ein jeder, der Wert auf Rechtschaffenheit, Treue und Ehre legt, schickt seine Gebete zu diesem Gott.

Die meisten Anhänger findet man jedoch in Greyshire, wo man vermehrt die Tugenden Rodons verfolgt und nach wie vor das Brauchtum der Ritterschaft gepflegt wird. Viele Menschen dort haben sich Ehre und Rechtschaffenheit auf ihre Fahnen geschrieben, daher liegt es auch nahe, dass Rodon der Schutzpatron von Greyshire wurde.

Die Ritter von Greyshire sprechen ihren Treueschwur zumeist auf Rodon, da ein Treueschwur an den Gott der Treue natürlich sehr gewichtig ist.

Doch gibt es in Greyshire natürlich auch genügend Bewohner, die sich anderen Göttern verschrieben haben. Nicht jeder in Greyshire ist auch zwingend ein Anhänger Rodons. Und das ist auch in Ordnung.

Leitlinien

Rodons Gläubige sollen sich nicht nur am warmen Licht des Tages erfreuen sondern diesen auch so gut es geht nutzen, ehe die Nacht hereinbricht. Wenn jemand an einem Tag besonders geschäftig und produktiv war, so spricht man auch von einem “Tag in Rodons Sinne” oder einem “Rodonstag”.

Die Anhänger Rodons sind dazu angehalten, sich stets rechtschaffen zu verhalten. Das beinhaltet Ehrlichkeit, gerechtes Handeln sowie auch Barmherzigkeit und Pflichtgefühl. Die meisten dieser Dinge sind Teil des Ritterschwurs ins Greyshire, was bezeichnend ist für die enge Bindung zu Rodon.

Die Ritter, Kleriker und Paladine im Dienste Rodons versuchen stetig, dem ehrlosen Bösen entgegen zu treten, welches immer wieder von der dunklen Göttin Lyssandre auf der Welt verbreitet werden.

Die Gottheit

Beziehungen zu anderen Göttern

Rodon hegt einen ganz besonderen Groll gegen seine boshafte Schwester Lyssandre, da sie so ziemlich allem widerspricht, für das er selbst steht.

Er hat ein besonders gutes Verhältnis zu Talvaron, dem Gott des Feuers und des Mutes, da sich dessen Domänen mit denen Rodons besonders ergänzen.

Götterheim

Rodon haust in einem himmlischen Palast, der kein Dach hat und über dem stets die Sonne scheint. Das “Haus des Lichts”, wie dieser Palast von den Gläubigen oft genannt wird, ist der einzige Ort im Reich der Götter, an dem die Nacht niemals Einzug hält.

Anhänger Rodons

Anhänger Rodons beten den Tag an. Es gibt Gebete, in denen der Tagesanbruch begrüßt wird. Ebenso gibt es Gebete, in denen der Sonnenuntergang beklagt wird und in denen man hofft, dass Rodon auch einen weiteren Tag schenken wird. Rodon wird sowohl bei den Ärmsten als auch bei den Reichsten verehrt, da der Tag und das Licht natürlich für jeden von Bedeutung sein können.

Rodon-Anhänger hoffen darauf, durch Rechtschaffenheit und Ehrbarkeit im Leben das Recht zu erlangen, nach dem Tode einen Platz an Rodons Seite im Haus des Lichts zu erhalten.

Zeremonien und Riten

Taufe

Taufen werden ganz im klassischen Sinne durch einen Priester abgehalten. Jedoch achtet man hier darauf, sie zu Höchsstand der Sonne durchzuführen, dann wenn es am hellsten ist.

Hochzeit

Auch hier findet eine klassische Zeremonie, abgehalten durch einen Rodongeweihten, bei Höchststand der Sonne statt.

Bestattung

Üblicherweise werden Verstorbene auf einem Friedhof beigesetzt. Im Gotteshaus wird durch einen Priester ein Trauergottesdienst abgehalten und am Grab wird eine Grabrede gehalten. In der Regel erfolgt die Beisetzung mit einsetzender Dämmerung.

Investitur

Die Investitur ist nahezu der wichtigste Punkt im Leben eines Novizen bzw. eines angehenden Priesters. Bei dieser heiligen Zeremonie erhält ein Novize seine Priesterweihe. In der Regel warten die Novizen mehrere Jahre auf ihre Weihe und müssen zunächst von ihrem Pater vorgeschlagen und vom obersten Abt für würdig gehalten werden, bevor sie sich der Prüfung - "Die lichtlose Zeit" - stellen dürfen. Erst nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten sie ihre Investitur.

Weitere wichtige Feste
  • Sommersonnenwende - der längste Tag des Jahres und somit der Tag, an dem die Sonne am längsten erstrahlt, wird bei allen Rodonanhängern gefeiert.
  • Wintersonnenwende - Die Wintersonnenwende wird allerorts, wo sich Rodonanhänger befinden, groß gefeiert, da ab diesem Zeitpunkt die Tage wieder länger werden. Es ist wohl das größte und wichtigste Fest zu Ehren Rodons.
rodon.1584287397.txt.gz · Last modified: 2020/03/15 15:49 by 127.0.0.1